Gosausee baden

5/5 - (1 vote)

Im Vorderen Gosausee baden und schwimmen

Der Vordere Gosausee liegt traumhaft am Fuße des Dachsteins und ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch sehr beliebt zum Baden und Schwimmen. Es ist offiziell erlaubt, im Gosausee zu baden. Das glasklare Wasser und der Blick sind ein ganz besonderes Badeerlebnis. Wer hier baden oder schwimmen möchte, sollte allerdings einige Dinge beachten, denn der Gosausee ist ein alpiner Gebirgssee – und kein organisiertes Strandbad.

Gosausee Wassertemperatur

Das Wasser des Gosausees ist außergewöhnlich klar und sauber, hat Trinkwasserqualität und beeindruckt mit einer intensiven türkisgrünen Farbe. Die Temperatur bleibt selbst im Hochsommer recht kühl – selten steigt sie über 18 °C. Wer also einen Sprung ins Wasser wagt, sollte auf eine erfrischende, beinahe eisige Abkühlung gefasst sein. Insbesondere an heißen Tagen mit mehr als 30 °C Lufttemperatur ist der Temperaturunterschied groß – und eine Belastung für den Kreislauf. Für geübte Schwimmer stellt das kein Problem dar, doch längeres Schwimmen kann aufgrund der Kälte schnell unangenehm werden. Ein kurzer Sprung zur Abkühlung an heißen Tagen ist ideal. Familien mit Kindern oder empfindliche Personen sollten vorsichtig herantasten oder sich lieber auf das Planschen am Ufer beschränken.

Wo am Gosausee baden?

Offizielle Badebereiche sind am Gosausee nicht ausgewiesen, dennoch ist das Baden grundsätzlich erlaubt. Du kannst dir rund um den See deine Badestelle frei wählen. Besonders gut geeignet sind flach abfallende Uferbereiche mit Kies oder Wiese. Vor allem am Ostufer oder nahe dem Parkplatz finden sich geeignete Stellen. Es gibt keine Infrastruktur wie Umkleidekabinen oder Duschen, weshalb es sinnvoll ist, eine Picknickdecke, Handtücher und Wechselkleidung mitzubringen. Auch Sonnenschutz ist wichtig, da die alpine Sonne besonders intensiv ist.

Da der Gosausee unter Naturschutz steht, gelten besondere Verhaltensregeln: Müll muss unbedingt wieder mitgenommen werden, offenes Feuer oder Grillen ist verboten, und das Ufer darf nicht beschädigt werden. Besucher werden gebeten, Rücksicht auf die Natur, andere Gäste und die Tierwelt zu nehmen. Bitte halte dich unbedingt daran, damit das Baden auch weiterhin erlaubt ist. Es gibt bereits Seen in den Alpen, wo das Baden verboten wurde – zum Beispiel am Sorapissee.

TIPP DES AUTORS
Ich persönlich empfehle dir, das Baden im Gosausee mit dem Uferundweg zu verbinden. Bei dem Spaziergang rund um den See entdeckt du automatisch die besten Stellen zum Baden und Schwimmen!
–> so geht der Gosausee Rundweg

Weitere Möglichkeiten am Wasser

Für Abenteuerlustige besteht auch die Möglichkeit, den See mit dem Stand-Up-Paddle-Board oder Tretboot zu erkunden. Diese können vor Ort ausgeliehen werden und ermöglichen einen ganz besonderen Blick auf die umliegenden Berge – allen voran den majestätischen Dachstein, der sich bei ruhigem Wasser eindrucksvoll im See spiegelt.

Am Hinteren Gosausee baden

Du kannst auch am Hinteren Gosausee baden. Dort ist das Baden ein exklusiveres Erlebnis. Der See liegt abgelegen auf über 1.100 Metern Höhe und ist nur zu Fuß erreichbar – eine rund 1,5- bis 2-stündige Wanderung vom Vorderen Gosausee führt dorthin. Somit kommen hierhin weniger Leute zum Baden oder Schwimmen. Das Wasser ist auch hier kristallklar. Es stammt größtenteils aus unterirdischen Quellen und der Gletscherschmelze. Entsprechend frisch bleibt die Temperatur – auch im Hochsommer selten über 18. Es gibt keine ausgewiesenen Badeplätze, doch wer sich traut, kann an den kiesigen oder felsigen Ufern vorsichtig ins Wasser steigen. Umkleiden oder Toiletten suchst du direkt am See vergeblich – dafür gibt es pure Natur und eine beeindruckende Bergkulisse. Da der Hintere Gosausee im Naturschutzgebiet liegt, ist ein respektvoller Umgang mit der Umgebung unerlässlich. Wer diese Regeln beachtet, wird mit einem stillen, authentischen Badeplatz inmitten alpiner Schönheit belohnt.

Weitere Infos für deinen Ausflug

–> so kannst du zum Gosausee wandern
–> alle Infos über den Vorderen Gosausee
–> so geht die Gosausee Anfahrt & Anreise

Merken für den nächsten Tag in den Bergen: